ROMANO – ROMANO VULKANO (VÖ: 24.03.2023 / Nonstop Pop Records)
Nach der harten Realität interessiert sich das Köpenicker Original Romano jetzt vor allem für Romantik und wahre Gefühle. Er überrascht diesmal aber nicht als Rapper sondern als Sänger von schlagereskem „Edelpop“. Das Augenzwinkern, für das wir ihn lieben, behält er auch dieses Mal, aber Kraftprotzen spielt keine Rolle mehr. Es sei jetzt Zeit für Emotionen, sagt Romano. weiterlesen
JOYCE MUNIZ – ZEITKAPSEL (VÖ: 14.04.2023 / Joyce Muniz Music)
Die in São Paulo geborene Produzentin, DJ, Sängerin und Wahl-Berlinerin Joyce Muniz verarbeitet auf ihrem zweiten Album ihr Dasein als queere Frau mit lateinamerikanischem Hintergrund. „Zeitkapsel“ bietet ein Miteinander aus zahlreichen musikalischen Einflüssen. Geboten werden berauschender Electro-House, sinnlicher elektronischer Funk, Drum’n’Bass und Trip-Hop inspirierte Tracks, düstere EBM-Anleihen als auch Achtziger-Synths und Hip-Hop-Beats. Ihre Gastsänger*innen reichern dieses wuchernde Miteinander noch weiter an weiterlesen
KID KOALA – CREATURES OF THE LATE AFTERNOON (VÖ: 14.04.2023 / Envision Records)
Der weltbekannte DJ, Komponist und visuelle Geschichtenerzähler KID KOALA hat durch die Kombination von Turntables und visuellen Erzähltechniken einen unverwechselbaren Stil geschaffen. Sein neues Konzept-Doppelalbum ist der Soundtrack zu einem begleitenden Brettspiel und gleichzeitig die Blaupause für eine zukünftige Bühnenshow. Er präsentiert energiegeladene Action-Sequenzen, aber auch stimmungsvolle, spannungsgeladene Musikstücke und gefühlvolle Turntable-Balladen. weiterlesen
LUMP200 – ISLES OF YOU (VÖ: 12.05.2023 / Isles Of You)
Der experimentelle Berliner Avantgarde-Musiker LUMP200 veröffentlicht sein fünftes Album „ISLES OF YOU“ zusammen mit der gleichnamigen SOCIAL-AUDIO WEB-APP. Er lädt damit zur Kooperation ein und gibt seinen einzigartigen Elektro-Clash zur Beteiligung frei. Instrumentals und Vocal-Tracks halten sich beinahe die Waage. Die modularen und unangepassten Sound-und Beat-Montagen sind im Dauerwechsel zwischen Komposition und Improvisation. Kaum eine Übertreibung wird ausgelassen und doch greifen immer wieder und zunehmend ... weiterlesen