ballyhoo media

Full Service PR / Music Promotion

TUVABAND – SEVEN WAYS OF FLOATING

VÖ: 24.10.2025
Artist: TUVABAND
Titel: SEVEN WAYS OF FLOATING
Label: Passions Flames
Formate: Vinyl, Digital
Styles: Singer-Songwriter, Dream-Pop

Innerhalb von sieben Jahren hat Tuva Hellum Marschhäuser alias Tuvaband vier Alben, zwei EPs und eine Kollaboration mit der Supergroup New Age Doom veröffentlicht. In dieser Zeit hat Tuvaband 40 Millionen Streams auf Spotify erreicht und zwei Nominierungen für den norwegischen Grammy erhalten, unter anderem für ihr vorheriges Album. Klar, viele Indie-Musiker und Musikerinnen arbeiten hart und unermüdlich an ihrem Können, doch nur wenige in dem gleichen Umfang wie die norwegische Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Multiinstrumentalistin. Tuva, die in Oslo lebt, schreibt all ihre Songs selbst, spielt fast alle Instrumente auf ihren Aufnahmen, produziert und mischt ihre Tracks. Außerdem veröffentlicht sie die Musik ihrer Band auf ihrem eigenen Label.


Bevor Tuva ihr fünftes Album Seven Ways of Floating schrieb, das am 24. Oktober 2025 erscheint, legte sie eine dringend notwendige Pause ein und zog sich zurück. In der Stille fand sie eine neue künstlerische Bestimmung. „Das neue Album handelt von der Suche nach Frieden in einer Welt voller Aufruhr und Konflikte,“erzählt Tuva.„Es geht um Träume, Hoffnung, Glaube, Liebe, Elend, Angst – und um die Ironie, die viele Menschen bei der Suche nach innerer Ruhe begleitet.“

Die Geschichte von Seven Ways of Floating beginnt nach einer kräftezehrenden Zeit für Tuva, in der sie das vorherige Album abmischte und anschließend in den lang ersehnten Urlaub fuhr. Während sie das Schwimmen im Meer genoss und entspannt auf dem Rücken im Wasser trieb, begann die Phrase „seven ways of floating“ in ihrem Kopf zu kreisen. Nach und nach reifte die Idee heran, eine Platte aufzunehmen, die den Zuhörenden eine beruhigende Atmosphäre bieten könnte. „Vielleicht war es ein wenig ambitioniert, aber ich wollte etwas erschaffen, das unterschiedliche Menschen an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt mit ihren individuellen Schmerzen und Problemen anspricht,“erklärt Tuva: „Vielleicht kann ein Song für ein paar Minuten alles ein bisschen besser machen?“

Tuvaband hat auf Seven Ways of Floating eine vielschichtige, dichte, melancholische, poetische und emotionale Sound-Ästhetik kultiviert, die Inspiration aus Trip-Hop, Shoegaze, Dark Wave, Folk, elektronischer Musik, Dub, Dream-Pop und Avantgarde schöpft. Ihr Sound wird anerkennend mit Künstlern und Künstlerinnen wie Kate Bush, Cocteau Twins, David Lynch und CocoRosie verglichen. Seven Ways of Floating hüllt die Zuhörenden in verträumte, schwebende Klang-Welten aus sanften ASMR- Aufnahmen, atmosphärischen Field Recordings und einem federnden Bass, der von Hip-Hop-inspirierten Beat- Strukturen angetrieben wird. Es ist das erste Album, auf dem Tuvas programmierte Drums nicht von einem Live- Schlagzeuger eingespielt wurden. Ihre Herangehensweise an die Beats wurde von den Grooves der Dust Brothers auf dem Fight Club-Soundtrack inspiriert. Weitere stilistische Einflüsse reichen von moderner Popmusik über The Fugees bis hin zum elektronischen Künstler Nicolás Jaar.

Über den fesselnden, hypnotischen Arrangements schwebt Tuvas schwelgerischer, hinreißender Gesang. Ihre Lyrics sind poetisch und emotional, lassen aber Raum für eigene Interpretationen. Eine klare Botschaft in Tuvas Songtexten ist jedoch ihre zaghafte Kritik am übermäßigen Self-Care-Kult.„Es wird so viel Wert daraufgelegt, innere Freude und Frieden zu finden, dass die Suche danach unseren kollektiven Geist geschwächt hat,“ glaubt Tuva. „Der Ausdruck ‚Setz zuerst Deine eigene Sauerstoffmaske auf‘, hat sich zu sehr in unseren Köpfen eingeprägt. Irgendwie scheinen die Menschen den zweiten Teil dieser Botschaft vergessen zu haben: anderen in Not zu helfen, ihre Sauerstoffmaske aufzusetzen.“

Das Album Seven Ways of Floating beginnt mit dem gleichnamigen Titeltrack, der zarten Ambient-Sound, Lo-Fi-Beats und Tuvas verträumten Gesang vereint. Sowohl thematisch als auch klanglich gibt „Seven Ways of Floating“ mit seinem impressionistischen Text den Ton für das elf Songs umfassende Album an. Einige eindringliche Zeilen lauten: The moon is hanging low and I hear whispers of a sedative breeze/I’m here to reap all the sensations that I can seize/I walk in silence to hear if my heart still beats/I’ve longed for this night coming back to these empty and familiar streets. Tuva dazu:„Mir hat die Idee, neu anzufangen, schon immer gefallen. Dadurch kann ich ein altes Kapitel gedanklich abschließen und ein weißes Blatt Papier mit Platz für all das bekommen, womit ich es füllen möchte. Manchmal bin ich unsicher, wohin ich gehe, weiß aber, dass ich eine andere Richtung einschlagen muss. Genau darum geht es in diesem Lied. Dies waren die ersten Lyrics, die ich für das neue Album geschrieben habe. Sie fühlen sich an wie eine Einleitung in dessen Themen und seinen Sound.”

Der hymnische Song „Galloping Chest“ spricht unausgesprochene Bedürfnisse und Leidenschaften an, die uns bis in den Schlaf verfolgen. Das Zusammenspiel der Drums und Tuvas rhythmischer Gesang verleiht dem Song eine fast archaische Dringlichkeit. Sie singt: A whisper so loud as if I am screaming/Please don’t wake me up if I am dreaming/My heart beat so loud as if it was screaming/Please don’t wake me up if I am dreaming. Es ist ein mitreißender Song über Außenseitertum, überquellend von sphärischen Sounds, treibenden Beats und spektralem Gesang.„Ich habe ihn für jemanden geschrieben, der das Gefühl hat, dass etwas gegen ihn arbeitet, als ob er von jemandem oder etwas unterschätzt, übersehen, ignoriert oder unterdrückt wird,“ erzählt Tuva. „Es ist ein Song des Empowerments, der Selbstermächtigung.“

Mit „I’m Safely Passing In Time“ taucht Tuvaband in das Thema des existentiellen Hip-Hops ein. „Ich habe den Song über das Reisen durch die Zeit geschrieben: in die Vergangenheit, in die Zukunft, und über den Kampf, im Hier und Jetzt anzukommen,“ erklärt Tuva. „Ich denke, es ist einfacher, sich auf die Zukunft zu konzentrieren, weil sie sich wie ein leerer Raum anfühlt, den wir mit unserer Fantasie füllen können. Die Zukunft verlangt nicht unbedingt eine unmittelbare Reaktion von mir, so wie es die Gegenwart tut. Es ist auch wesentlich leichter, in der Vergangenheit zu verharren, weil wir denken, dass sie besser war oder weil wir etwas mit uns tragen, das sich nicht einfach abschütteln lässt.“ Der Hip-Hop- und R&B-Flow des Songs ist von The Fugees inspiriert, wobei der wummernde Bass laut Tuva ein gücklicher Zufall sei, der während der Produktion passierte. Es ist einer von zwei Tracks des Albums, bei denen ein anderer Musiker mitwirkt: Häkon Brunborg Kjenstad spielt einen von Tuva komponierten Part an der Bratsche. Hört man genau hin, erkennt man im Hintergrund Tuvas ursprüngliche MIDI- Streicheraufnahme, die abschließend in den Song gemischt wurde.

Der romantische Track „Into the Unknown“ verbindet einen flüsternden Balladensound mit Elektro-Pop. Er knüpft an die 2016er Single „Unknown“ an und ist einer der seltenen Lovesongs von Tuvaband. „Ich schreibe nicht viele romantische Songs. Dieser hier ist vielleicht der erste seit ‚Unknown‘“,erzählt Tuva. „Ich habe ihn absichtlich seltsam und Lo-Fi klingen lassen, indem ich einen Kassettenrekorder verwendet habe, um das Thema und die Stimmung auszugleichen.“

Tuva ist eine furchtlose, rastlose Kreative – selbst im Urlaub kann sie nicht aufhören, über Musik nachzudenken. Sie freut sich schon jetzt auf ihr nächstes Album. „Ich befinde mich stets in einem künstlerischen Dialog. Das nächste Album ist immer eine Reaktion auf die letzte Platte, aber mit neuen Tools und einer frischen Vision“


Tracklist:
1 Seven Ways Of Floating

2 Hello Universe

3 Galloping Chest

4 Futile Maze

5 Into the Unknown

6 Count To 4

7 I'm safely passing in time

8 You

9 Once upon a time we went searching for peace

10 It doesn't get much better than this

11 And Rise Again

12 Galloping Chest




VVK Link:

https://virginmg.lnk.to/SevenWaysofFloating


Tuvaband Links:
https://www.instagram.com/tuvaband/#

https://www.facebook.com/tuvaband

https://soundcloud.com/tuvaband

https://www.youtube.com/channel/UCXpRErDZMhj2DVcK1l-blrw/videos

https://www.tuvabandmusic.com/

Cover

Pressebilder